You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Krieg in Nahost
Klimakonferenz COP28
Krieg in der Ukraine
Deutschland
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
1.FC Köln fordert Freilassung von Häftlingen im Iran
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
08.12.2023
8. Dezember 2023
Innenministerin Faeser verlängert Grenzüberwachung
08.12.2023
8. Dezember 2023
AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch eingestuft
08.12.2023
8. Dezember 2023
Warnstreik der Lokführer lähmt den deutschen Bahnverkehr
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Meet the Germans: Shabnam trifft das Christkind
Meet the Germans: Shabnam trifft das Christkind
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt spricht Shabnam Surita mit dem Christkind höchstpersönlich!
Deutscher Pass nur beim Ja zu Israel?
Deutscher Pass nur beim Ja zu Israel?
Das Bundesland Sachsen-Anhalt will künftig bei der Einbürgerung ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels verlangen.
Zieschang fordert Bekenntnis zum Existenzrecht Israels
Zieschang fordert Bekenntnis zum Existenzrecht Israels
DW-Interview: Sachsen-Anhalt hat ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels zur Vorbedingung für Einbürgerung gemacht.
Classic eCars gibt Oldtimern eine Zukunft
Classic eCars gibt Oldtimern eine Zukunft
Darf man Oldtimer zu Elektroautos umbauen? Uwe Koenzen findet: Ja - und hat einen E-Antrieb zur Nachrüstung entwickelt.
Zehn Gründe für Sachsen
Zehn Gründe für Sachsen
Eine Bilderreise durch das schöne Bundesland im Osten Deutschlands.
"Krisenmodus" ist "Wort des Jahres" 2023
"Krisenmodus" ist "Wort des Jahres" 2023
"Krisenmodus" ist das "Wort des Jahres" 2023. Welche Wörter machten in früheren Jahren das Rennen?
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Lula in Berlin: Reset zwischen Deutschland und Brasilien
Der Gast aus Brasília: Inácio Lula da Silva wird als Sprachrohr des globalen Südens weltpolitisch immer wichtiger.
NS-Raubkunst: Verschleppt die deutsche Politik Rückgaben?
Vor 25 Jahren wurde die Washingtoner Erklärung zur Rückgabe von NS-Raubkunst verabschiedet. Ein Gesetz fehlt weiterhin.
Kunst in Moll: Das Werk von Caspar David Friedrich
Sein Skizzenbuch erzielte in einer Auktion 1,8 Millionen Euro. Was man sonst noch über den Maler wissen muss.
Den nächsten Abschnitt Panorama überspringen
Panorama
Europäischer Filmpreis: Alle Augen auf Sandra Hüller
Sandra Hüller ist bei den EFAs für "Anatomie eines Falls" und "The Zone of Interest" als beste Schauspielerin nominiert.
Handbemalte Weihnachtsengel aus dem Erzgebirge
Weihnachtsschmuck aus Ostdeutschland hat Tradition: Manche Figuren gibt es schon seit 100 Jahren.
Philipp Lahm: DFB-Team kann von U17-Weltmeistern lernen
Der WM-Sieg der U17-Junioren könnte nach Ansicht Philipp Lahms eine Blaupause für eine erfolgreiche EM 2024 liefern.
Schwere Zeiten für Europas Igel
Die deutsche Wildtierstiftung hat den Igel zum Tier des Jahres gekürt. Denn die Igelpopulationen in Europa schrumpfen.
Acht himmlische Adressen
Alle Jahre wieder beantworten Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann weltweit die Weihnachtspost der Kinder.
Das Geheimnis von Deutschlands Marzipan-Hauptstadt Lübeck
Lübeck war einst Zentrum des mächtigen Hansebundes. Heute ist die Stadt Deutschlands Marzipan-Metropole.
Anzeige