You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Krieg in Nahost
Klimakonferenz COP28
Krieg in der Ukraine
Afrika
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Streit um Facebook-Mitarbeiter in Kenia geht weiter
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
07.12.2023
7. Dezember 2023
Viele Verletzte bei Explosion auf Seychellen
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Präsidentschaftswahlen in Ägypten: Chance für den Wandel?
Präsidentschaftswahlen in Ägypten: Chance für den Wandel?
Ein weiterer Sieg von Amtsinhaber al-Sisi gilt als sicher. Doch wird er die Probleme des Landes lösen können?
Neues DW-Format für Digital Natives in Afrika
Neues DW-Format für Digital Natives in Afrika
Die DW stellt im Goethe-Institut Nairobi die digitale Edutainment-Reihe "ClickITeasy/Digital Natives" vor.
Die erste Oper Namibias in Deutschland
Die erste Oper Namibias in Deutschland
Eslon Hindundu hat die erste Oper Namibias geschrieben, sie heißt "Chief Hijangua".
Global Teen: Ghana
Global Teen: Ghana
Gagbene Mawunyo Priscilla kommt aus Ghana. Sie wohnt in Accra, möchte aber lieber in den USA eine gute Schule besuchen.
Afrika im Klimawandel - Augenzeugen berichten
Afrika im Klimawandel - Augenzeugen berichten
Die DW hat Menschen in Afrika gefragt, wie die Erderwärmung durch den Klimawandel ihr Leben verändert hat.
Sudan: Massaker, Vertreibungen und kein Ende der Gewalt
Sudan: Massaker, Vertreibungen und kein Ende der Gewalt
Die Gewalt im Sudan nimmt zu. Auch fehlt es an Formaten für Verhandlungen. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Kenia: angeknackster Klimachampion
Kenia bezieht einen Großteil seines Stroms aus Erneuerbaren Energien. Doch das grüne Image hat Risse.
Wie das arabische Kino westlichen Vorurteilen trotzt
Arabische Filmemacherinnen räumen allmählich mit den Vorurteilen des Westens gegenüber dem arabischen Kino auf.
Südafrikas harte Kritik an Israel
Viele Südafrikaner erinnert der Nahostkonflikt an ihre eigene Apartheid. Die Regierung wirft Israel "Völkermord" vor.
Den nächsten Abschnitt Specials & Events überspringen
Specials & Events
The 77 Percent
Hard-hitting reports, personal stories and lively discussion: the magazine for Africa's youth.
Mehr erfahren
Den nächsten Abschnitt Panorama überspringen
Panorama
Warum chinesische Handys in Afrika beliebt sind
Die Smartphones chinesischer Hersteller sind maßgeschneidert für den afrikanischen Markt.
Tutanchamun lädt ins alte Ägypten ein
Der Pharao starb vor über 3000 Jahren, jetzt entführt Tutanchamun Museumsbesucher höchstpersönlich ins alte Ägypten.
Mit dem Teleskop nach den Sternen greifen
Susan Murabana besucht mit ihrem Teleskop Schulen und Gemeinden in Kenia, um ihre Begeisterung für das All zu teilen.
"Forever is Now": Kunst vor den Pyramiden
Zum dritten Mal stellen Künstlerinnen und Künstler ihre Installationen vor den Pyramiden von Gizeh aus.
Liberia: Surferparadies in Robertsport
In Liberias Robertsport entsteht eine junge Surfszene. Mit geliehenen Surfbrettern üben die Wellenreiter ihre Tricks.
Motorrad-Taxi in Mali - eine Frau fährt voran
Coulibaly Halimatou macht per Motorrad-Taxi Malis Hauptstadt Bamako für Frauen sicherer.
Anzeige